• Mitgliederbereich
  • English
Green IT Switzerland Green IT Switzerland
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Tools
  • Wissen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Kontakt
Green IT Switzerland Green IT Switzerland
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Tools
  • Wissen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Kontakt
Feb 06

What’s up in Green IT, 2018

  • 6. Februar 2019
  • Green IT
  • Keine Kommentare
  • Energieeffizienz, Green in IT, Green IT Global, Rechenzentrum

Im Januar 2019 veröffentlichte die gemeinnützige Organisation Green IT Global (GRIG) den Bericht “What’s up in Green IT, 2018”.

Verfasser dieses Berichts sind die Partner von Green IT Global: Alliance Green IT (Frankreich), Green IT Amsterdam (Niederlande), Green IT Switzerland (Schweiz) und Sustainability für London (Großbritannien). Anhand von 18 Beispielen wird aufgezeigt, wie Green IT Massnahmen in Europa umgesetzt werden.

Das Ziel dieser Publikation und der Mission von GRIG ist es, ein Ökosystem von Wissen und Innovation im Bereich Green IT anzustossen und eine treibende Kraft für die Nachhaltigkeit zu sein. Eine Zusammenarbeit, die sich auf das Know-how unserer Mitgliedsorganisationen in Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien stützt, hat zur Veröffentlichung dieser Dokumentation geführt. Hoffentlich können damit die Leser bei ihren eigenen Green IT-Ambitionen unterstützt werden.

Alle vier Organisationen arbeiten an der Verbesserung der Nachhaltigkeit – durch die Förderung von Green IT, durch die Teilnahme an Forschungs- und Innovationsprojekten und durch die Unterstützung von Regierungen und Unternehmen beim Zugang zu relevanten Green IT-Technologien. Mit anderen Worten: Wir schaffen ein globales Öko-System für Green IT.

Über Green IT Global

Green IT Global (GRIG) ist eine nicht gewinnorientierte Vereinigung von Green IT Organisationen. GRIG ist eine Initiative, die von Alliance Green IT (Frankreich), Green IT Amsterdam (Niederlande), Green IT Switzerland (Schweiz) und Sustainability für London (Großbritannien) ins Leben gerufen wurde. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Bündelung der Kräfte zusätzlich zu den Möglichkeiten unseren einzelnen Organisationen ein Kompetenzzentrum für Green-IT-Expertise schaffen, das sich über Länder, Regionen und Sektoren hinweg konsolidieren und ausbauen lässt.

Icon

What's up in Green IT, 2018

1 file(s) 4.97 MB
Download
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Die Umweltauswirkungen der ICT explodieren17. Oktober 2019
  • Übersicht Studien und Organisationen (2014-2018)1. Februar 2019
  • Energieeffizienz im Rechenzentrum: Empfehlungen für Planung und Betrieb1. Februar 2019
  • Bessere PUE-Werte in Rechenzentren aber kleinere Effizienz – Warum?28. Januar 2018

Kommentieren Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Best Practices Code of Conduct Elektroschrott Energieeffizienz energy efficiency Erneuerbare Energie Green in IT Green IT Global IoT nachhaltige Entwicklung programming model Realtime Modell Rechenzentrum Sicherheit Smart Energy Smart Grid Stromnetz Umfrage

Green IT Switzerland

Green IT Switzerland ist die Plattform für den Erfahrungsaustausch, Tools und Wissen rund um Green IT-Themen in der Schweiz.

Die Initianten sind die Fachgruppe Green IT der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) und der Schweizerische Verband der Telekommunikation (asut).

Mitglieder sind Firmen und Privatpersonen.

 

Green IT Switzerland
Etzelstrasse 21
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz

M: mail@greenit-switzerland.ch
T: +41 55 410 4054

 

© 2019 Green IT Switzerland
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok