• Mitgliederbereich
  • English
Green IT Switzerland Green IT Switzerland
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Tools
  • Wissen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Kontakt
Green IT Switzerland Green IT Switzerland
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Tools
  • Wissen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Kontakt
Mai 16

Interesse an Green IT Aktivitäten hat stark zugenommen

  • 16. Mai 2018
  • Green IT
  • Keine Kommentare
  • Green in IT, Umfrage

Fünf mal mehr Firmen beteiligten sich 2017 im Vergleich zu 2015 an einer Umfrage der Alliance Green IT (AGIT) zu den Green IT Aktivitäten in Frankreich.

Unser Green IT Global (GRIG) Kollege von AGIT, Thomas Mesplede, hat uns die neuste Ausgabe des “Green IT Barometer” zugeschickt. Die Hauptziele dieses Tools sind:

  • Die Ermittlung des Entwicklungsstands von Green IT Massnahmen mit Hilfe einer alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage
  • Die Möglichkeit für Unternehmen, ihre Maturität in Bezug auf den Einsatz von umweltverantwortlichen ICT Services zu messen

Die Green-IT-Praktiken wurden in 8 verschiedene Kategorien eingeteilt: Infrastruktur, Datacenter, Einkauf, Drucken, End of Life, Governance, Desktop, Anwendungen

Der Barometer für 2017 bestätigt die Erkenntnis, dass Umweltbelastungen jetzt alltäglich sind.

Gute Fortschritte gibt es zum Beispiel im Druckbereich wie die Zusammenfassung einzelner Drucker zu Sammeldruckern oder die Optimierung der Druckereinstellungen (Standardeinstellung für doppelseitigen Druck und Schwarz-Weiß-Druck).

Das Bewusstsein der Mitarbeiter für Green IT hat sich ebenfalls deutlich verbessert, begleitet von der Verpflichtung des Managements, diese Praktiken beizubehalten. Wir stellen fest, dass der ökonomische Hebel in der Regel diese Aktivitäten antreibt, vor allem in großen Unternehmen, wo die Green IT Investitionen erhebliche Einsparungen ermöglichen (z. B. nachts die Bildschirme ausschalten).

Die sehr starke Zunahme der Zahl der antwortenden Unternehmen (5-mal mehr als 2015) und die aktive Teilnahme unserer Relay-Partner zeigen, dass das Thema Green IT stark voranschreitet … und das ist es nicht mehr “die wichtigste meiner Nebenaufgaben” ist.

AGIT ist entschlossen und optimistisch um Green IT weiter voranzutreiben und setzt dabei auf die Entscheidungsträger in den Unternehmen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Die Umweltauswirkungen der ICT explodieren17. Oktober 2019
  • What’s up in Green IT, 20186. Februar 2019
  • Übersicht Studien und Organisationen (2014-2018)1. Februar 2019
  • Energieeffizienz im Rechenzentrum: Empfehlungen für Planung und Betrieb1. Februar 2019

Kommentieren Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Best Practices Code of Conduct Elektroschrott Energieeffizienz energy efficiency Erneuerbare Energie Green in IT Green IT Global IoT nachhaltige Entwicklung programming model Realtime Modell Rechenzentrum Sicherheit Smart Energy Smart Grid Stromnetz Umfrage

Green IT Switzerland

Green IT Switzerland ist die Plattform für den Erfahrungsaustausch, Tools und Wissen rund um Green IT-Themen in der Schweiz.

Die Initianten sind die Fachgruppe Green IT der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) und der Schweizerische Verband der Telekommunikation (asut).

Mitglieder sind Firmen und Privatpersonen.

 

Green IT Switzerland
Etzelstrasse 21
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz

M: mail@greenit-switzerland.ch
T: +41 55 410 4054

 

© 2019 Green IT Switzerland
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok